Kinder im Mittelalter bei der Hector-Akademie
Am Donnerstag, dem 24. Mai und nochmals am Donnerstag, dem 14. Juni 2012 begleitet Beate Leupolz die Kinder des Kurses "Kinder im Mittelalter" der Hector-Kinderakademie durch die Altstadt von Wangen. Durch kindgerechte Erklärungen lernen die Kinder das Leben im Mittelalter kennen. Dabei kommt auch die Bedeutung der historischen Gebäude nicht zu kurz und zwischendurch können die Kinder auch Spielmaterialien aus dem Mittelalter selbst ausprobieren.
Bereits zum fünften Male bietet Beate Leupolz an der Hector-Kinderakademie in Wangen Kurse für Grundschüler zum Thema "Kinder im Mittelalter" an.
Stadtkapelle Wangen vertritt Baden-Württemberg beim Deutschen Blasmusik-Wettbewerb.
Am Freitag, dem 18. Mai 2012 nimmt die Stadtkapelle Wangen am Deutschen Blasmusik-Wettbewerb in Hildesheim teil.
Beate Leupolz wünscht der Stadtkapelle Wangen viel Glück bei ihrem Auftritt in Hildesheim.
Das Rathaus in Wangen - Herzstück unserer Stadt
am Freitag, dem 11. Mai 2012 referiert Beate Leupolz über das Wangener Rathaus.
Sie erklärt den Teilnehmern der Veranstaltung "Jeder Wangener sollt ein bisschen Stadtführer sein...", welche interessanten Details und Baustile im Wangener Rathaus zu finden sind. Diese Eigenheiten bringt sie in Verbindung mit der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der Stadt.
Die Teilnehmer werden nach zwei Stunden ihr Rathaus besser kennen und seine Funktionen noch besser verstehen.